Rechnungswesen
Das betriebliche Rechnungswesen für die lückenlose Erfolgskontrolle
Der wirtschaftliche Erfolg von Ihrem Unternehmen hängt von vielen Faktoren ab, wobei die ordnungsgemäße Aufzeichnung aller Geschäftsvorfälle das tragfähige Fundament bildet. Auf diesem Fundament können Sie aufbauen und Ihren Betrieb, Ihre Praxis oder Ihre Kanzlei steuern und den weiteren Kurs festlegen. Das Rechnungswesen hält eine Schlüsselposition inne bei der Bewertung und Auswertung von dem aktuellen Stand der Unternehmenszahlen.
Anhand der Auswertungen der Zahlen werden wichtige Signale gesetzt. Die Zahlen gewähren einen unmittelbaren Überblick über den derzeitigen wirtschaftlichen Stand des Unternehmens, sowohl zu internen als auch externen Zwecken.
Die unterschiedlichen Aufgabenbereiche des betrieblichen Rechnungswesens
Das interne Rechnungswesen fungiert als entscheidendes Führungsinstrument von Ihrem Unternehmen. Das externe Rechnungswesen dokumentiert und informiert Behörden, Geldgeber und andere externe Adressaten. Die verschiedenen Aufgabenbereiche bilden demnach die Basis für das interne und externe Rechnungswesen, wenn auch die Auswertung zu unterschiedlichen Zwecken erfolgt. Aus diesem Grund bestimmt Ihr sorgfältiges Rechnungswesen mit über die Erfolgsbilanz von Ihrem Unternehmen.
Buchführung
Ihre Buchführung besitzt eine führende Rolle beim Rechnungswesen und genießt deshalb Priorität. Die ordnungsgemäße Buchführung bereitet den Boden für die laufende und zukunftsorientierte Planung. Wie gut Ihr Unternehmen wirtschaftet steht im engen Zusammenhang mit der korrekten Buchführung, denn die stetige Überwachung der Kennzahlen ermöglichen es Ihnen beizeiten Veränderungen vorzunehmen.
Lohnbuchhaltung
Bei der Lohnbuchhaltung müssen Sie ebenfalls besondere Sorgfalt walten lassen. Die korrekte Abrechnung und die Beachtung von gesetzlichen Vorschriften wollen gewissenhaft ausgeführt sein. Der Aufwand ist beträchtlich und gehört in professionelle Hände.
Kostenrechnung und Preiskalkulation
Ihren Gewinn regelmäßig zu ermitteln zählt zu den grundlegenden Aspekten der Unternehmensführung. Mit der Kostenrechnung erfahren Sie welche Kosten in welchen Bereichen entstehen und wo unter Umständen noch Handlungsbedarf besteht. Andererseits fließen die Informationen in Ihre Preiskalkulation mit ein.
Betriebliche Statistik
Die Unternehmensdaten aus der Finanzbuchhaltung und anderen Bereichen werden analysiert und systematisch erfasst und ausgewertet, je nachdem welche Vergleichsrechnung durchgeführt wird, zum Beispiel wie Ihr Betrieb im Vergleich zu anderen aus der gleichen Branche abschneidet. Daneben kann Ihnen die Statistik als Indikator dienen um Entwicklungen und Veränderungen aufzuzeigen.
Gewinnermittlung und Jahresabschluss
Jedes Jahr kommen die Zahlen Ihres Unternehmens auf dem Prüfstand beim Jahresabschluss.
Ihre Gewinnermittlung können Sie gezielt für sich nutzen und eventuell noch Einfluss darauf nehmen, indem Sie gemeinsam mit uns gewisse Gestaltungsfreiräume zu Ihren Gunsten nutzen.
Das Rechnungswesen beinhaltet eine Fülle von Aufgaben, die ineinander greifen und eine detaillierte Auswertung von Ihrem Unternehmen erlauben. Das Rechnungswesen gibt nicht nur Auskunft über den aktuellen finanziellen Stand Ihres Unternehmens, sondern ist zugleich eine aussagekräftige Prognose für die Zukunft. Verbessern Sie Ihre Zukunftsperspektiven mit uns an Ihrer Seite.